Prüfungs- und Auftrittscoaching in München
Prüfungs- und Auftrittsangst bewältigen

Qualifikationen
- Ausbildung als Prüfungs- und Auftrittscoachin (PAC°) bei Dr. Timo Nolle Institut, abgeschlossen September 2024
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen und internationalen Kongressen in:
- Funktionaler Stimmbildung
- Körpersprache
- Psychodrama
- Transkultureller Positiver Therapie
- Klientenzentrierter Gesprächsführung
- Systemischen und hypnotherapeutischen Beratungstechniken
- Mentaltraining
- Brainspotting
- Klopftechnik (PEP)
- Ausbildung in Suggestopädie
- Referendariat
- Erstes und Zweites Staatsexamen Lehramt

Vita
Mein beruflicher Weg ist geprägt von der Freude an der Arbeit mit Menschen in unterschiedlichen Lebens- und Lernsituationen, verschiedener Herkunft und Altersgruppen.
Nach meinem Staatsexamen und Referendariat arbeitete ich einige Jahre als Lehrerin an staatlichen Schulen und an der MVHS in Programmen des 2. Bildungsweges (Quali/Mittlerer Schulabschluss).
Im Lauf der Zeit wurde mir klar, dass ich Lernende noch lieber berate als unterrichte.
Über dreißig Jahre habe ich in Teilzeitanstellung Auszubildende in einem interkulturellen Institut für „Ausbildungsbegleitende Hilfen“ (abH) unterstützt. Da Lernberatungen, Prüfungstrainings in Gruppen und Einzelberatungen zum Abbau von Prüfungsangst zu meinen Tätigkeiten gehörten, eignete ich mir immer mehr Wissen in entsprechenden Fortbildungen an.
Auch eigene frühere Erfahrungen hatten mich inspiriert, mich mit der Thematik der Prüfungs- und Auftrittsangst intensiv zu beschäftigen, da ich in der Schule, im Studium und als Chorsängerin bei Auftritten oft von Ängsten geplagt war.
Nach einigen Jahren leitete ich nicht nur Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal, Ausbilder und Lehrkräfte im eigenen Betrieb, sondern im Auftrag deutschlandweit in diversen ähnlichen Bildungseinrichtungen.
Über meinen Gesangsunterricht und das Singen in verschiedenen Chören ergab sich, dass ich Coachings auch für musizierende und singende Personen durchführte.
Durch ein Gespräch mit einem Fahrlehrer im Bekanntenkreis begann ich mich für die Pädagogik in der Fahrlehrer*innenausbildung zu interessieren.
Neben meiner Tätigkeit als Coachin arbeite ich als Dozentin für Verkehrspädagogik am Verkehrsinstitut München.
Ich singe im Romanistik-Chor München mit Auftritten im In-und Ausland.
Leistungen
Coaching
Coaching
Fortbildung
Fortbildung
- Lernende mit Prüfungsangst unterstützen können
- Ihre Körpersprache bewusst wahrnehmen und zielgerecht einsetzen können
- mit Methoden des „Empowerment“ die Selbstwirksamkeit Ihrer Lernenden fördern können
Leitlinien
Auswahl von Auftraggebern
Fort- und Weiterbildungen
- Verkehrsinstitut München
- Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV)
- Pädagogisches Institut München (PI)
- Heidelberger Institut Beruf und Arbeit (Hiba)
- Internationaler Bund (IB)
- Kolping-Bildungswerk e.V.
Ablauf Coaching
Das Coaching findet in einer ruhigen, von Respekt, Wertschätzung und absoluter Vertraulichkeit gekennzeichneten Atmosphäre statt, in der Sie sich wohlfühlen und öffnen können.
In der Regel sind Sie persönlich bei mir in der Praxis.
Zu Beginn schauen wir genau hin, was Sie benötigen um Ihre Prüfung/Ihren Auftritt erfolgreich ablegen zu können.
Je nachdem unterstütze ich Sie bei der Bewältigung von Prüfungs- und Auftrittsängsten dabei:
Am Ende jeder Sitzung bekommen Sie eine Zusammenfassung und eventuell kleine Aufgaben für die Zeit zwischen den Sitzungen.
Kosten/Terminvereinbarung
Honorar:
Eine Sitzung dauert 60 Minuten und kostet 98,- €
In der Regel sind 2 bis 5 Stunden sinnvoll um nachhaltige und auf Sie persönlich zugeschnittene Strategien zu erarbeiten und zu festigen.
Sie haben auch die Möglichkeit mit mir eine intensivere Begleitung für einen längeren Zeitraum zu vereinbaren.
Coachingvereinbarung:
Zu Beginn der ersten Sitzung schließen wir eine kurze Vereinbarung in schriftlicher Form ab.